|
|
|
FAQ:
In letzter Zeit wird beim Berufsverband immer wieder nach einer Ausbildung zum "zertifizierten Profi-Groomer" gefragt. Dazu nimmt der Berufsverband der Groomer e. V. wie folgt Stellung: "Einen zertifizierten Profi-Groomer im eigentlichen Sinne des Begriffs "zertifiziert" gibt es nicht. Ein Lehrgang (und somit sein Abschluß) ist erst dann zertifiziert, wenn ein offizielles Zertifizierungsverfahren durchlaufen wurde. Es handelt sich hierbei wohl um eine gewollte Verwechslung (wenn nicht gar um eine Irreführung des Kunden). Gemeint ist sicherlich, daß der Absolvent ein Zertifikat (im Sinne eines Nachweises) vom Betreiber erhält. Damit ist aber weder der Betreiber noch der Lehrgang oder der Absolvent in irgendeiner Weise staatlich anerkannt zertifiziert. Der Begriff Urkunde anstatt Zertifikat wäre sicherlich weniger irreführend."
Voraussetzungen, um Groomer zu werden:
Immer wieder werden wir danach gefragt, welche
Voraussetzungen jemand mitbringen sollte, der Hundefriseur werden möchte.
Unsere Empfehlungen dazu: Weitgefächerte, fundierte Rassekenntnisse sollten eigentlich selbstverstänlich sein, sind aber immer wieder ein großer Schwachpunkt zukünftiger Groomer. Hunde frisieren ist anstrengend, körperliche Fitness oder wenigstens eine gute Gesundheit sind sehr empfehlenswert. Für TAH und TFA gelten bei uns besondere Bedingungen, die wir Ihnen gerne erläutern.
|
|
|